rs-it

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Home Infos & know-how
Infos & know-how

Datenrettung-Datenwiederherstellung

datenrettung

Datenwiederherstellung von gelöschten, formatierten oder beschädigten Datenträgern

 

Versehentlich gelöschte Daten sind in aller Regel nicht hoffnungslos verloren. Mit den entsprechenden Werkzeugen und etwas Zeit kann man Dateien auf Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten oft wiederherstellen.
Selbst komplette Partitionen sind wiederherstellbar.

Hier ein paar Grundregeln zur Datenrettung, denn oft werden durch übereilte Aktionen Daten, die eigentlich noch wiederhergestellt werden könnten unwiederbringlich gelöscht.

  1. Wichtigste Regel: Ruhe bewahren
    Wenn Sie versehentlich Daten gelöscht haben und dies gleich bemerken, sind die Chancen gut diese wiederherzustellen.

  2. Sie sollten auf jeden Fall jeden weiteren Schreibzugriff auf das betreffende Laufwerk bzw. Speichermedium verhindern.

  3. Bitte nur Aktionen durchführen, bei denen Sie genau wissen, was Sie tun. Noch vorhandene Daten könnten sonst unwiederbringlich verloren gehen.

  4. Sollten die vermissten Daten aus dem Ordner eigene Dateien verschwunden sein welcher sich standardmäßig auf der Systempartition befindet (Dies ist der Bereich, auf dem das Betriebssystem installiert ist -meist Laufwerk C:\), sollten Sie den PC am besten sofort ausschalten, ohne ihn herunterzufahren (Netzschalter betätigen; Netzstecker ziehen), denn mit jedem geschriebenen Byte steigt die Gefahr, dass Windows die vermissten und nun als frei deklarierten Datenblöcke unwiederbringlich überschreibt.
    hier ein sehr umfangreicher Beitrag zu diesem Thema mit Links zu frei erhältlicher Datenrettungssoftware.

  5. Sollten sie sich nicht in der Lage sehen Ihre Daten selbst zu retten, zögern sie nicht und melden sie sich umgehend bei mir!